Workshops, trainings, WEBINARE


Mit meinen Workshops biete ich Ihnen die Möglichkeit, Ihr Knowhow und Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern.
Ich stelle gerne inhaltlich und zeitlich auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainings zusammen. Sämtliche Themen führe ich sowohl im Präsenz-Format durch als auch online als Webinar:

 

  • MENTALE STÄRKE
    Zu gut 80 Prozent sind sportliche Spitzenleistungen auf Mentale Stärke zurückzuführen, nur zu etwa 20 Prozent auf Technik und Disziplin: Athleten setzen auf mentale Techniken, um sich nicht nur körperlich sondern auch geistig und emotional fit zu machen für Erfolge. Dieselben Methoden lassen sich fast 1:1 auf das Berufs- und Privatleben übertragen.

    Weiterlesen...


  • REDE- UND AUFTRITTSSICHERHEIT
    Wir alle kennen sie: Vorträge, die nicht enden wollen. Präsentationen, bei denen nach zwei Minuten die Gedanken abschweifen und man nach fünf Minuten gähnt. Derartige Auftritte werden schnell zum Albtraum - sowohl für die Zuhörer als auch für den Vortragenden selbst. Nur wenige Menschen werden als charismatische Redner geboren, doch zum Glück kann man den erfolgreichen Auftritt lernen und trainieren.
    Weiterlesen...

  • TEAMGEIST ENTWICKELN

    In manchen Teams scheint der Teamgeist komplett zu fehlen: Man werkelt halbherzig vor sich hin und verfolgt vor allem eigene Ziele. Die Verantwortung dafür liegt nicht bei den Mitarbeitern alleine. Es ist auch Aufgabe der Führungskraft, die Rahmenbedingungen für eine inspirierende Atmosphäre und für ein "Wir-Gefühl" zu kreiieren. In diesem praxisbezogenen Workshop trainieren Sie die Kompetenz, Ihre Mitarbeiter intrinsisch zu motivieren.
    Weiterlesen...

 

  • PERSONAL BRANDING
  • SITUATIVES FÜHREN IN DER AGILEN WELT
  • FÜHREN AUF DISTANZ
  • COACHING-TOOLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
  • ERSTELLEN VON LEITBILDERN UND VISIONEN

arbeitsweise


Ich arbeite ressourcenorientiert, das heisst, ich knüpfe an vorhandenes Wissen an und gebe Ihnen den Raum, individuelle Lösungen zu erarbeiten. "Was bedeutet das konkret für mich (und mein Team)? Wie setze ich das im Alltag um? Was wird dann möglich? Welche Schwierigkeiten könnten auftauchen und wie gehe ich damit um?" sind essenzielle Fragen, die in meinen Workshops stets berücksichtigt werden. Denn die beste Theorie nützt nichts, wenn ihr keine konkreten Schritte folgen.

 

Ich setze auf didaktische Vielfalt: Wissensvermittlung, Kleingruppen-Arbeiten, Einzelreflektionen und Erfahrungsaustausch im Plenum wechseln einander ab. Ich lege Wert auf einen hohen Praxisbezug und veranschauliche die Inhalte mit Beispielen. Mit wertschätzender Kommunikation schaffe ich die Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit, und mit einer gesunden Dosis Humor sorge ich zusätzlich für eine lockere und konstruktive Lernatmosphäre.