Mentaltraining für Einzelsportler und für Teams


Leistungssportler verfügen in der Regel über die Technik und die körperliche Fitness, um optimal zu performen. Doch mit unpassenden mentalen Strategien blockieren sie sich häufig selbst. Selbstzweifel, Nervosität oder miteinander konfligierende Werte hindern den Athleten dann daran, sein Potenzial voll zu entfalten. Ungünstige, meist unbewusste Glaubenssätze, nachteilige innere Dialoge oder die falschen inneren Bilder können wahre Saboteure für den Erfolg sein. Tatsächlich macht Mentale Stärke gut 80 Prozent der sportlichen Leistung aus.

 

Hier setze ich als Mentalcoach an. Ich unterstütze Sie dabei, innere und äussere Stressfaktoren auszublenden und sich voll und ganz auf die sportliche Aktivität zu konzentrieren.

Mit hypnosystemischen Techniken perfektionieren Sie Ihre Bewegungsabläufe, Sie antizipieren im Wettkampf auftretende Probleme und trainieren entsprechende Lösungsstrategien. Auch die Auseinandersetzung mit Ihren Zielen wirkt sich spürbar auf Ihre Leistung aus.  Das Resultat ist der berühmte "Flow": Sie gehen ganz in Ihrer Bewegung auf, diese fliesst wie von selbst. Sie übertreffen Ihre eigenen Erwartungen, und Ihre Visionen werden Wirklichkeit.



Themen und Ziele im Mentaltraining


  • Performance optimieren (individuell und als Team)
  • Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
  • Konzentration im Wettkampf steigern
  • Selbstvertrauen stärken
  • Volle Leistung abrufen auch bei besonders starken oder schwachen Gegnern
  • Unerklärliche Blockaden überwinden
  • Nach Leistungsknicken und Verletzungen "die Aufwärtskurve kriegen"
  • Bewegungsabläufe optimieren
  • Motivation und Durchhaltevermögen steigern
  • Team-Slogans, Leitbilder und Visionen entwickeln
  • Umgang mit Störungen und Mental Fouls


Meine Methoden im Mentaltraining


Als systemischer Coach berücksichtige ich im Mentaltraining auch wichtige Aus- und Wechselwirkungen zwischen relevanten Systemen. So können etwa unbewusst gelagerte, miteinander konfligierende Werte und Bedürfnisse Ihr kognitiv formuliertes Ziel torpedieren. Das Bewusstmachen dieser Spannungen und der konstruktive Umgang damit sind ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Leistungssteigerung. Nach dem Coaching sind Sie in der Lage, ungünstige Denkmuster zu identifizieren und diesen ihre Wirkung zu nehmen . Sie können die trainierten Techniken jederzeit selbst reproduzieren und für sich oder Ihr Team anwenden. Mit folgenden Methoden mache ich Sie fit für Erfolge:

  • Hypnosystemisches Coaching nach Dr. Gunther Schmidt
  • wingwave® (im Einzelcoaching)
  • Hypnose (im Einzelcoaching)
  • Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
  • Neurolinguistisches Programmieren
  • Visualisierung und Imagination
  • Assoziations- und Dissoziationstechniken
  • Energetische Psychologie nach Fred Gallo und Roger Callahan
  • Elemente aus dem Heidelberger Kompetenztraining
  • Elemente aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
  • Glaubenssätze und Affirmationen
  • Werte und Visionen
  • Ziel- und ressourcenorientierter Sprachgebrauch

Ich coache sowohl Einzelsportler als auch Teams unterschiedlichster sportlicher Disziplinen. Für ein erfolgreiches Mentaltraining kommt es in erster Linie auf die fachliche Versiertheit des Coach und eine stimmige Chemie mit dem Sportler an.