Mental stark mit wingwave®

Menschen mit hohen Leistungsanforderungen benötigen eine stabile emotionale Basis, um optimal performen zu können. Oft vermindern Stress und Druck den Zugriff auf die leistungsfördernden mentalen Ressourcen. So kann es vorkommen, dass Leistungskurven plötzlich einknicken, Manager von heute auf morgen unter unerklärbarer Redescheu leiden, Prüflinge Blackouts haben oder Athleten im entscheidenden Moment versagen. Hier setzt die wingwave®-Methode an: Eingebettet in den Coaching-Prozess baut sie Spannungen, Lampenfieber und Blockaden ab und verhilft zu mentaler Stärke und Sicherheit.

 

Wache REM-Phasen: Die Methode erscheint einfach, bedarf jedoch einer hohen fachlichen Kompetenz des Coaches: Mit raschen Fingerbewegungen führt dieser den Blick des Coachees horizontal hin und her. Diese Augenbewegungen ähneln dem Rapid Eye Movement, welches für den Traumschlaf typisch ist. In den nächtlichen REM-Phasen werden Erlebnisse und Eindrücke verarbeitet und sozusagen ad acta gelegt. Vergleichbares passiert im wingwave®: Mithilfe der visuellen Links-Rechts-Reize werden beide Gehirnhälften aktiviert. Durch die Zusammenarbeit der beiden Hemisphären lösen sich belastende Emotionen auf und machen positiven Wahrnehmungen wie Erleichterung, Kraft und Sicherheit Platz. Der Effekt setzt unmittelbar ein und hält dank der neuronalen Verarbeitung langfristig an.

 

Punktgenaue Bearbeitung: Die Wirkweise von wingwave® erklärt sich primär durch die bilaterale Hemisphären-Stimulation. Es ist nachgewiesen, dass diese sich positiv auf die Lern- und Leistungsfähigkeit auswirkt. Gleichzeitig kommen auch Elemente des Neurolinguistischen Programmierens und der Myostatik-Test zum Einsatz. Letzterer ermöglicht es, durch den Muskelwiderstand der Finger Stressfaktoren rasch und sicher zu erkennen und gezielt zu bearbeiten. So können es im Auftrittskontext etwa das Publikum, aber auch technische Hilfsmittel, die Beleuchtung oder Schlüsselwörter der eigenen Rede sein, die das Unbehagen auslösen. Der Muskeltest spürt die Belastungen auf, die Augenbewegungen nehmen ihnen ihre Wirkung.

 

Einschränkende Beliefs: wingwave® unterstützt auch die Reflexion von Glaubenssätzen. Denn nicht selten sind es Überzeugungen wie „Ich muss perfekt sein“ oder „Ich kann keinen Erfolg haben“, die aus dem Unbewussten heraus wirken und die Zielerreichung praktisch unmöglich machen. Alleine das Bewusstmachen solcher ungünstigen Beliefs zeigt meist schon grosse Wirkung. Mit wingwave® wird der Erkenntnisprozess beschleunigt, und ressourcenreiche Affirmationen wie „Ich bin stark“ oder „Ich kann erreichen, was ich will“ werden emotional gespeichert und verstärkt. Der Coachee hat wieder Zugriff auf seine Ressourcen, kann sein Potenzial voll nutzen und optimal performen.