Prüfungsangst - Blackouts und die Furcht zu versagen

Ein Gefühl von Hilflosigkeit beim Gedanken an die bevorstehende Prüfung, Nervosität, Anspannung und manchmal Schlaflosigkeit schon Tage im Voraus. Beim Examen selbst dann ein flauer Magen, zitternde Hände und Schweissausbrüche. Blackouts bei der Beantwortung der Fragen, das Gehirn versagt seine Dienste, das Gelernte ist trotz gewissenhafter Vorbereitung plötzlich nicht mehr abrufbar. Verzweiflung, Ohnmacht und Wut sind die Folge. Wie ist das nur möglich, wo man den Stoff zuvor doch so gut beherrscht hat?

 

Prüfungsangst ist ein Phänomen, mit dem sehr viele Schüler und auch Erwachsene zu kämpfen haben. Die Folgen können massiv und weitreichend sein. Denn abgesehen von den negativen Konsequenzen einer Leistungsblockade, ist die Furcht, im entscheidenden Moment nicht zu „funktionieren“, auch ein wahrer Energiefresser. Sie dämpft die Lebensfreude und nagt am Selbstvertrauen.

 

Tatsächlich sind die Betroffenen bei und vor Prüfungen einem enormen Druck ausgesetzt. Teils kommt dieser vom sozialen Umfeld, teils wird er vom Organismus selbst erzeugt. Das Bestreben, den eigenen, oft recht hoch gesteckten, Erwartungen zu entsprechen, spielt dabei eine wichtige Rolle. Ebenso der Wunsch, wichtige Bezugspersonen, etwa die Eltern oder den Partner, nicht zu enttäuschen. Unbewusst gelagerte Glaubenssätze wie "Ich muss perfekt sein" oder "Ich muss allen gefallen" erhöhen die Gefahr, sich selbst als Versager wahrzunehmen und lassen keinen Spielraum für eine entspannte, konzentrierte und selbstsichere Haltung bei der Prüfung.

 

Im Hypno-Coaching lernen Sie mit einfachen und hochwirksamen Dissoziationstechniken, sich von Ihrer druckmachenden Seite abzugrenzen und gleichzeitig Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die befreiende Wirkung der wiedergewonnenen Selbststeuerungsfähigkeit ist emotional und physisch sofort wahrnehmbar. Mit wingwave® wird die Prüfungsangst zusätzlich an ihren Wurzeln bearbeitet. Stress und Nervosität werden auf neuronaler Ebene abgebaut, und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten wird im Körper verankert.

 

Zukünftigen Prüfungen sehen Sie zuversichtlich und mit einem Gefühl von innerer Stärke und Ruhe entgegen.


Erschienen in: Liechtensteiner Monat 06/2016; Werdenberger 06/2016