Rauchfrei mit Hypnose - Frischluft für Körper, Geist, Seele

Unzählige Raucher können ein Lied davon singen: Die Willenskraft alleine reicht nicht aus, um der Zigarette für immer Lebwohl zu sagen. Denn Rauchen ist mehr als nur eine ungesunde und kostspielige Angewohnheit. Einerseits ist Nikotin ein Stimulans, also eine Substanz, die das Nervensystem, den Kreislauf und den Stoffwechsel anregt. Damit erzeugt es so gut wie immer eine körperliche Abhängigkeit. Andererseits übernimmt die Zigarette auch verschiedene emotionale und beziehungsgestaltende Aufgaben, die nicht einfach ersatzlos gestrichen werden können

 

Damit eine Entwöhnung erfolgreich sein kann, müssen zunächst die Bedürfnisse identifiziert werden, die bisher durch das Rauchen befriedigt wurden. Im Coaching werden typische Rauchsituationen analysiert und mithilfe des Unterbewussten alternative Verhaltensweisen entwickelt. In gezielten Hypnose- und Selbsthypnoseübungen lernt der angehende Nichtraucher, mit seinen Reizauslösern umzugehen. Dabei erhält er Zugang zu unbewussten, bisher nicht genutzten Fähigkeiten.

 

Die Angst vieler Raucher, beim Aufhören automatisch zuzunehmen, ist durchaus berechtigt. Denn die Energie, die der Körper für den Abbau der Giftstoffe aufwendet, bewirkt einen höheren Grundumsatz, der sich in rund 2kg Mindergewicht niederschlägt. Daher gilt es, rechtzeitig auf eine gesunde Ernährung zu achten. Die Zufuhr des richtigen Eiweisses und ein konstanter Blutzuckerspiegel sind Voraussetzung dafür, dass der Sucht der biochemische Boden entzogen wird.

 

Um seine Motivation noch zusätzlich zu steigern, unternimmt der Entwöhnungswillige unter Anleitung des Coach eine imaginative Reise in seine rauchfreie Zukunft. Wer die freie Atmung, das Glücksgefühl und den Stolz, es geschafft zu haben, in Trance intensiv und mit allen Sinnen erlebt, weiss, dass das Aufhören keinen Verzicht, sondern einen Gewinn darstellt.

 

Raucherstudien haben ergeben, dass Entwöhnungen, die vier bis fünf Sitzungen umfassen, die besten Erfolge verzeichnen. Die Hypnose kann ihre Wirkung voll entfalten, und das Unbewusste hat die Möglichkeit, die Erkenntnisse des Coachings in den Alltag zu integrieren.

 

Wer mit der richtigen Methode und zum richtigen Zeitpunkt absetzt, wird rauchfrei und bleibt es auch.


Erschienen in: Liechtensteiner Monat 02/2016, Werdenberger 02/2016